Warum Kokosöl ein perfekt geeignetes Stylingmittel ist

Haarwachstum mit Kokosöl
Gepflegte Haare und Styling mit Kokosöl

Im Vergleich zu den ansonsten auf dem freien Markt angebotenen Haarstylingprodukten ist Kokosöl komplett frei von ungesunden Zusätzen. Die normalen Haarpflegeprodukte enthalten meistens zusätzliche Chemikalien, um die Wirkung zu verbessern. Aber diese Chemikalien haben oft gesundheitlich bedenkliche Nebenwirkungen.

Kokosnussöl hingegen ist komplett frei von diesen Chemikalien, da es ein reines Naturprodukt ist. Das heißt die Anwendung erfolgt komplett ohne gesundheitliches Risiko. Gerade für Gesundheitsbewusste, aber auch Kinder und Schwangere ist die Anwendung von Naturprodukten gegenüber den Produkten mit Chemikalienzusätzen vorzuziehen. Die Chemikalienfreiheit des Kokosnussöles ist übrigens die am meisten unterschätzte Eigenschaft des Haarpflegeöles!

Schutz für Ihre Haare während des Haarstylings

Dein Föhn, dein Lockenstab oder auch dein Glättungseisen lassen sämtliche Feuchtigkeit in deinen Haaren verdampfen und verursachen, dass dein Haar spröde und anfälliger für Spliss wird. Das Kokosöl hilft diese Art der thermischen Schädigung zu verhindern.

Selbstgemachte Kokosnuss- und Honig-Maske für deine Haare

Diese Haarmaske eignet sich perfekt, um dein kaputtes Haar zu pflegen. Du brauchst dafür nur einen Teelöffel mit unbehandeltem Biokokosnussöl und einen Teelöffel mit rohem Bio-Honig. Je nachdem wie zerstört deine Haare sind, kannst du etwas mehr oder etwas weniger der Zutaten verwenden. Auch für längeres Haar benötigst du eine größere Menge der Haarpflegemaske. Die Zutaten werden in einem kleinen Topf auf dem Herd erhitzt und währenddessen wird ständig gerührt. Wenn die Masse einheitlich aussieht, kann sie auf das nasse oder auch auf das trockene Haar aufgetragen werden. Meistens ist es leichter die Kur auf das nasse Haar aufzutragen. Damit du dir deine Kleidung nicht beschmutzt, solltest du ein Handtuch um die Schultern legen. Die Haare werden nun nach und nach mit einem Kamm abgetrennt und die Kur von oben nach unten aufgetragen. Ganz wichtig ist es die Spitzen ebenfalls gründlich mit der Kur einzukneten, denn an den Haarspitzen ist aufgrund der täglich auftretenden Haarreibung die meiste Schädigung zu erwarten. Anschließend kannst du deine Haare zu einem Knoten wickeln und die Haarmaske einwirken lassen. Empfehlenswert ist eine Einwirkungszeit von mindestens einer halben Stunde. Anschließend wäschst du die Haarpflegemaske mit Shampoo aus. Nun kannst du dein weiches, glattes und gesundes Haar bewundern!

Kokosnussöl für störrisches Haar

Gehörst du zu den Leuten, die oft sehr störrisches Haar haben? Es kostet meistens Zeit und Nerven deine Haare zu entwirren und du möchtest diese Zeit gerne mit etwas Anderem verbringen? Hier kann dir Kokosnussöl ein guter Entwirrer sein. Für die Behandlung sollten deine Haare komplett nass sein. Nun trägst du etwas Öl auf deine Haare auf und anschließend kämmst du deine Haare mit großer Leichtigkeit. So bekommst du störrisches Haar in den Griff!

Kokosöl bei krausem Haar

Deine Haare stehen unkontrolliert ab und kräuseln sich? Oftmals entsteht dieses Problem durch trockene Heizungsluft im Winter, aber auch elektrostatische Aufladung durch Mützen oder Rollkragenpullover lässt dein Haar sich kräuseln. Auch das Föhnen entgegen der Haarwachsrichtung kann das nicht zu bändigende Haar bewirken. Um dein Haar wieder seidig aussehen zu lassen, kannst du das Kokosnussöl anwenden. Es reicht, wenn du deine Finger mit etwas Kokosöl benetzt und damit durch die Haare fährst. Auch bei sonst lockigem Haar kann diese Anwendung sehr gut gegen den Frizz helfen.

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Kokosöl gegen Zecken

Kokosöl gegen Zecken

Nicht nur sich selbst, auch Haustiere lassen sich innerlich wie äußerlich mit Kokosöl behandeln, etwa zum Schutz gegen Parasiten wie Zecken und Flöhe.

Weiterlesen

Kokosöl in der Schwangerschaft und Stillzeit

Kokosöl in der Schwangerschaft und Stillzeit

Melkfett, Dehnungsstreifencreme, Dammöl, Lachsölkapseln...was brauche ich wirklich für eine optimale Schwangerschaftspflege? Meist reicht ein Gang in die Küche...

Weiterlesen

Mit Kokosöl zum schönsten Osterei

Ein besonderes Muster lässt sich auch mit den allerkleinsten leicht und sicher aufs Osterei bringen, dank Kokosöl. Das kleine Wunderfett zaubert in diesem Jahr die Eier länger bunter.

Weiterlesen

Kokosöl als Futterzusatz für Hunde

Kokosöl als Futterzusatz für Hunde

Kokosöl als Futterzusatz bietet einen vielfältigen Nutzen für Hunde, ganz gleich ob Fertigfutter oder Barf.

Weiterlesen

Kokosnussöl als Bartöl

Kokosnussöl als Bartöl

Kokosnussöl hat viele positive Effekte für den Bart. Als Bartöl pflegt Kokosöl nicht nur, sondern hilft auch lästiges jucken des Bartes zu mindern.

Weiterlesen

Baby- und Kinderpflege mit Kokosöl

Baby- und Kinderpflege mit Kokosöl

Kokosöl ist ein Naturprodukt ohne Zusätze wie Duft- und Farbstoffe oder Konservierungsmittel und daher auch für empfindliche Babyhaut hervorragend geeignet. Obwohl es ein Roh-Produkt ist,  kann man es dank seiner antibakteriellen Eigenschaften bedenkenlos auch bei Kindern unter einem Jahr in die Ernährung einbinden. Aber eines nach dem anderen:

Weiterlesen

Kokosnussöl als Massageöl

Kokosnussöl als Massageöl

Sinnlich und pflegend zugleich: eine Kokosöl Massage. Die wohl schönste Anwendungs­möglichkeit ist Verwendung von Kokosnussöl als angenehm duftendes Massageöl.

Weiterlesen

Kokosöl zur Tattoopflege

Kokosöl zur Tattoopflege

Eine frische Tätowierung ist eine Wunde, jedoch keinesfalls wie eine zu behandeln. Um Farbaustritt und Narbenbildung zu vermeiden, eignet sich die natürliche, sanfte und antibakterielle Pflege mit Kokosnussöl.

Weiterlesen

Kokosöl als Mückenschutz

Kokosöl als Mückenschutz

Kokosöl ist ein ausgezeichnetes Mittel um sich vor unangenehmen Mückenstichen zu schützen.

Weiterlesen